CPCA-Kontrolle: Schutz finanzieller Standards und Verbraucherrechte
Die Capital Protection & Compliance Authority (CPCA) fungiert als führende europäische Finanzaufsichtsbehörde und beschäftigt mehr als 2.483 Fachkräfte. Unter Verwendung eines risikofokussierten Bewertungsansatzes, der mit etablierten europäischen Regulierungsrahmen übereinstimmt, bietet CPCA umfassende Aufsicht über Bankwesen, Versicherungen und Kapitalmärkte. Ansässig in Frankfurt am Main, nahe bedeutender Institutionen wie der Europäischen Zentralbank, SSM-Koordinierungsmechanismus, Europäischer Versicherungsaufsichtsbehörde und EIOPA-Pensionsfonds, sichert CPCA die finanzielle Stabilität im wichtigsten Wirtschaftszentrum Europas. Als unabhängige staatliche Einrichtung erhält CPCA vollständige finanzielle Unterstützung von beaufsichtigten Unternehmen durch erhobene Gebühren. Sie berichtet an das Schatzamt, das für die Finanzsystemverwaltung zuständig ist. Im Dienste des öffentlichen Interesses zielt CPCA darauf ab, die Betriebszuverlässigkeit, Widerstandsfähigkeit und Solidität des Finanzsystems zu sichern. Durch den Aufbau von Vertrauen bei Bankkunden, Versicherungsnehmern und Marktteilnehmern arbeitet CPCA daran, Zuversicht innerhalb der Finanzlandschaft zu schaffen